BSG Naspa e. V.
Seit die Betriebssportgemeinschaft Naspa e. V., kurz BSG, als eingetragener Verein im Jahr 1989 gegründet wurde, ist es unsere Aufgabe, den Sport und die Gemeinschaft der Mitarbeitenden in der Nassauischen Sparkasse zu fördern. Ausgerechnet auf einer Weihnachtsfeier der Sparte Segeln wurde uns in einer Zufallsbegegnung mit Anton Maurer, dem kürzlich verstorbenen ehemaligen Vorstandsvorsitzenden der Naspa, dass es Nichts gibt, was besonders abteilungsübergreifend Kolleginnen und Kollegen schneller in eine sehr gute Arbeitsgemeinschaft bringt, als der gemeinsame Sport. Ein gutes Miteinander am Arbeitsplatz geht Hand in Hand mit dem sportlichen Erleben. Der Förderung der Zusammenarbeit und des gemeinsamen Erfolges fühlen wir uns auf der sportlichen Ebene in den vielen Sparten der Betriebssportgemeinschaft verpflichtet.
Dabei lebt die Betriebssportgemeinschaft in besonderer Weise von engagierten Kollegen und Kolleginnen, die einzelne Sparten leiten – immer wieder Energie geben und andere motivieren mitzumachen. Welche Sportarten aktuell in der BSG ausgeübt werden, erfahrt ihr hier auf unserer Seite. Wenn auch ihr eine Sportart vermisst, die vielleicht noch nicht vertreten ist, dann kommt mit euren Wünschen auf uns zu.
Genau dafür, für das aktive sportliche Leben in der Naspa, stellen wir als BSG den organisatorischen Rahmen. Dazu zählt unter anderem auch die Organisation der Teilnahme an größeren Veranstaltungen, wie den European Company Sport Games. Diese werden regelmäßig an unterschiedlichen Wettkampstätten in Europa ausgetragen. So haben sich Teams der Naspa aus unterschiedlichen Sportarten mit den Mannschaften aus anderen europäischen Betrieben schon in Salzburg (2019) Arnheim (2022) und Bordeaux (2023) messen können. Mehrere Europameisterinnen im Sportschießen haben wir dabei mit nach Hause gebracht.
Was viele vielleicht nicht wissen: Es dürfen auch Mitglieder in die BSG eintreten, die keine Betriebsangehörigen sind. Das ist vielleicht für Familien und Partner eine interessante Variante für eine aktive Teilnahme. Denn Gemeinsam verbindet.
Geschichte
Die Betriebssportgemeinschaft Nassauische Sparkasse e. V. wurde am
10. Mai 1989 in Wiesbaden gegründet und hatte zu diesem Zeitpunkt
ca. 60 Mitglieder.
1. Vorsitzende seit 1989:
- Günther Passek
- Markus Wolf
- Mathias Fausch
- Jürgen Przybilla
- Nicolas Rosenzweig (11/2016-03/2024)
- Anna Wagner (ab 03/2024)
Vorstand
Anna Wagner (1. Vorsitzende)
Andrea Cramer (2. Vorsitzende)
Sabine Feuerstein (Kassiererin)
Matthias Walter (Schriftführer)
Mitglieder
889 Mitglieder. Davon 269 in Sparten (Stand: 11/2024
Aus dem Blog
ECSG 2025 in Mallorca
Bereits zum fünften Mal möchte die Betriebssportgemeinschaft der Naspa (BSG Naspa) an den European Comany Sport Games (ECSG) teilnehmen. In 2025 finden diese in Calvià auf Mallorca statt. Hier finden
BSG Naspa auf der Dt. Sparkassenmeisterschaft im Schießsport
Naspa im Medaillenspiegel auf Platz 1 Die BSG Naspa startete am 13. und 14. September 2024 bei der 24. Deutschen Sparkassenmeisterschaft in Duderstadt und stellte jeweils eine 3-er Mannschaft in
Nur Gewinner auf dem Platz
Beim Spiel zwischen den Teams der Naspa und der Volksbank gab es nur Gewinner Am 28.08.2024 stand bereits zum fünften Mal das Fußballspiel der Nassauischen Sparkasse gegen der Wiesbadener Volksbank
Fußballspiel Naspa vs. VoBa am 28.08.2024
Am 28.08.2024 findet zum fünften Mal das traditionelle Fußballspiel Naspa gegen die Wiesbadener Volksbank statt! Noch ist der Kader nicht komplett! Wo haben sich noch gute Kicker in der Naspa
Die BSG-Fußballer erreichten das Viertelfinale
Für die Naspa am Ball von links: Lukas Bär, Christoph Baum, Artur Rimmer, Fabian Vollmer, Rafael Busch, Vitali Hafner, Max Boche, Detlef Boche und Tarik Topcu. Am 17. Februar 2024
BSG Naspa bei der 1. Deutschen Betriebssportmeisterschaft Pétanque in Oldenburg
März 2024 Zum ersten Mal startet die BSG-Sparte Wurfspiele an der 1. Deutschen Betriebssport-Meisterschaft Pétanque in Oldenburg im März 2024 teil. Mit insgesamt 9 Spielern nimmt sie am Wettbewerb teil.