Historische Sparten
Im Sommer (April bis Oktober) wird gesegelt (max. 4 Personen/Boot). Entweder auf dem Rhein oder im Schiersteiner Hafen. Der Spartenleiter schult und übt die Kenntnisse der „Mannschaft“.
Im Winter werden Schifffahrtsregeln für den Rhein geübt. In der Gaststätte Orange am Schiersteiner Hafen haben wir einen Stammplatz für die Wintermonate. Das Segelboot wird bis April für die kommende Saison aufbereitet.
Sportbootführerschein: Jedes Mitglied hat seit 2014 den Sportbootführerschein (SBF) Binnen. Bei Interesse wird auch für Nicht-Sparten-Mitglieder die Ausbildung zum SBF Binnen organisiert.
Theorie und Praxis: Die Einweisung in („Geheimnisse“ des Segelns“, Knoten, Betonnung, Wetterkunde, Seenot etc.) erhalten die Mitglieder durch den Spartenleiter.
Es werden Ausflüge vereinbart:
- Treffen auf der Bootsmesse in Düsseldorf (im Januar).
- Rheinseminar
- Privat Regatten mit 2 Jollen im Schiersteiner Hafen
- Teilnahme an offiziellen Regatten
fit und fun nach Feierabend – die Gymnastikgruppe sucht neue Mitglieder!
Sie möchten wieder mehr für Ihre Gesundheit tun und haben bisher noch nicht das passende gefunden?
Dann haben wir hier einen guten Tipp für Sie:
Bei uns trainieren Männer und Frauen gemeinsam. Die Inhalte unseres „Ganzkörpertrainings“ sind Kraft-, Koordinations-, Stabilitäts- und Beweglichkeitstraining sowie zum Schluss immer eine Stretching- und Entspannungsrunde.
Im Winter werden vermehrt Übungen aus der Skigymnastik mit eingebracht.
Ab Frühjahr, wenn das Wetter es zulässt, werden wir den Multifunktionsplatz im nahe gelegenen Schloßplatz nutzen und Outdoorfitness betreiben.
Über weitere „Mitstreiter“ freuen wir uns.
fit und fun nach Feierabend – die Gymnastikgruppe sucht neue Mitglieder!
Sie möchten wieder mehr für Ihre Gesundheit tun und haben bisher noch nicht das passende gefunden?
Dann haben wir hier einen guten Tipp für Sie:
Bei uns trainieren Männer und Frauen gemeinsam. Die Inhalte unseres „Ganzkörpertrainings“ sind Kraft-, Koordinations-, Stabilitäts- und Beweglichkeitstraining sowie zum Schluss immer eine Stretching- und Entspannungsrunde.
Im Winter werden vermehrt Übungen aus der Skigymnastik mit eingebracht.
Ab Frühjahr, wenn das Wetter es zulässt, werden wir den Multifunktionsplatz im nahe gelegenen Schloßplatz nutzen und Outdoorfitness betreiben.
Über weitere „Mitstreiter“ freuen wir uns.
Hier Text