Masters 2017

Erfreulicherweise war das Teilnehmerfeld in diesem Jahr wieder mit acht Spielern besetzt, so dass die traditionelle Turnierform mit Gruppenphase und Halbfinals ausgetragen werden konnte. Auch wenn Oliver Stöhr nach einer Auftaktniederlage gegen den Serien-Sieger Andre Schwinn aus terminlichen Gründen seine Teilnahme zurückzog, gab es interessante und spannende Matches, bei denen sich letztendlich die Routiniers der BSG-Tennis für die Halbfinals qualifizieren konnten. Im ersten Halbfinale nahm Rainer Kettner als Dienstältester BSGler erneut einen Anlauf, um die Siegesserie von Andre Schwinn zu stoppen. Mit 3:6 und 6:7 war dieser Versuch jedoch nicht von Erfolg gekrönt, Schwinn sicherte sich erneut den Einzug ins Finale des BSG-Masters. Das mit Spannung erwartete zweite Halbfinale zwischen Hans-Peter Baus und Andreas Sommerfeld musste aufgrund einer Verletzung von Baus ausfallen, so dass sich erstmalig das Finale Schwinn vs. Sommerfeld ergab. Die Ansetzung verhieß ein äußerst spannendes Match zwischen dem Rekord-Masters-Sieger Schwinn und dem Rekord-Schleifchenturnier-Sieger Sommerfeld. Schwinn lies jedoch keinen Zweifel an seiner Spielstärke aufkommen und fuhr mit einem souveränen 6:4 und 6:1 den sechsten Masters-Sieg in Reihe ein. Dieser Mann ist nicht zu stoppen.

Mehr aus dem Blog

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung Liebe Mitglieder der Betriebssportgemeinschaft Nassauische Sparkasse e.V., wir laden Euch recht herzlich zur nächsten ordentlichen Mitgliederversammlung ein. Wann: Dienstag, 01.04.2025Uhrzeit: Beginn …

Sparkassen-Marathon in Europas Kulturhauptstadt   In 2025 begeht die Sparkassen-Finanzgruppe ein besonderes Jubiläum: den 50. Deutschen Sparkassen-Marathon. Er wird am 18. Mai 2025 in Chemnitz …

Mallorca wir kommen! Bereits zum fünften Mal nimmt die Betriebssportgemeinschaft der Naspa (BSG Naspa) an den European Comany Sport Games (ECSG) teil. Hier finden Sie …